Ein paar Worte über mich...
Dag Frommhold (Foto: Melanie Schneider Fotografie)
1975 geboren, wohne ich mit meiner Frau und meiner Tochter an den malerischen Weinbergen einer schwäbischen Mittelstadt. Ich bin studierter Diplom-Psychologe, habe aber schon während meines Studiums eine erfolgreiche Karriere als Entwickler, Berater, Unternehmer und Manager im IT-Bereich begonnen. Heute leite ich einen Forschungs- und Entwicklungsstandort eines großen internationalen IT-Konzerns und erfinde mit meinen Kollegen neue Geräte und Software-Technologien im Bereich Mixed Reality.
Füchse haben mich schon immer fasziniert - im zarten Alter von fünf Jahren hielt ich in krakeliger Blockschrift meine ersten Kurzgeschichten über Füchse für die Nachwelt fest; später begann ich, sie zu beobachten und alles über sie zu lesen, was mir vor die Nase kam. Klar, wenn man sich für Füchse interessiert, stößt man früher oder später auch auf das Thema Jagd, und als mir bewußt zu werden begann, was dieser vordergründig harmlose Terminus für meine Freunde in Wald und Feld eigentlich bedeutet, begann ich, mich für Füchse einzusetzen.
Als ich 13 war, veröffentlichte ich meine ersten Artikel in der Tierschutzpresse. In der 10. Klasse gewann ich mit einer Geschichte über einen Fuchs, dem die Flucht aus einer Pelzfarm gelingt, den ersten Preis in einem Literaturwettbewerb, und nachdem ich mich lange Zeit intensiv mit der Thematik Jagd auseinandergesetzt hatte, schrieb ich mein erstes Buch zu diesem Thema. Der F.Hirthammer Verlag in München veröffentlichte es 1994 mit dem Titel "Das Anti-Jagdbuch - von der ethischen und ökologischen Realität des edlen Waidwerks".
Die Füchse haben mich seitdem nicht losgelassen - ganz im Gegenteil. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern habe ich etwa das Aktionsbündnis Fuchs ins Leben gerufen, eine von mehr als 70 Tier- und Naturschutzorganisationen unterstützte Kampagne für den Schutz von Füchsen. Als Ansprechpartner für die Themenbereiche Füchse und Beutegreiferbejagung arbeite ich mit einer Reihe von Verbänden und Initiativen zusammen, schreibe Artikel oder arbeite an Broschüren mit. Und am 14. September 2022 wird im Ludwig Verlag das Buch "Die Weisheit der Füchse" erscheinen, in dem ich mich gemeinsam mit Daniel Peller dem Faszinosum Fuchs widme.